Gemütlich und doch chic? Samtkissen und -decken auf dem Sofa oder im Bett wirken nicht nur ästhetisch, sondern auch wunderbar weich und bequem. Sie schenken jedem Raum eine Extraportion Gemütlichkeit. Vorhänge aus dem schweren Material verleihen eine luxuriöse Note und sorgen gleichzeitig für zusätzliche Isolierung gegen die Kälte von draußen. Samtbezogene Sessel laden dazu ein, sich in die weichen Polster zu kuscheln. Bestickte Kissen und Vorhänge aus Seide hingegen setzen Akzente. Und Seidenbettwäsche fühlt sich nicht nur wunderbar zart an, sondern lässt auch das Schlafzimmer in einem Hauch von Eleganz erstrahlen – perfekt nicht nur für die kalte und graue Jahreszeit. Gekonnt kombiniert Egal ob Retro, Landhaus, Urban Jungle oder Classic: Samt und Seide lassen sich gezielt für die Umsetzung unterschiedlichster Wohnstile, aber auch gekonnt für Stilbrüche einsetzen. Im Zusammenspiel verleihen beide Materialien jedem Zuhause eine einzigartige Dimension – elegant und doch behaglich. Für ein symbiotisches Erscheinungsbild sollten die Wohnaccessoires aus Samt und Seide gut aufeinander abgestimmt sein. Eine Kombination der richtigen Farben schafft eine harmonische Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Während dunkle Farbtöne pompös wirken, bringen zarte Rosé- und Pudertöne ein romantisches Flair. Wichtig hierbei zu beachten: Es sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Samt und Seide herrschen, damit der Raum nicht zu überladen wirkt. Einige ausgewählte Stücke reichen aus, um die gewünschte luxuriöse Stimmung zu erzeugen. 01 Absolute Eyecatcher: handbestickte Dekokissen aus Rohseide mit einer kuscheligen Rückseite aus Viskosesamt (gesehen bei rituals.com, 99,90 Euro).
RkJQdWJsaXNoZXIy NzgyMzY=