Banner Cornrows (© Great Lengths)

Cornrows

Herkunft

Als Cornrows (engl. für Maisreihen) wird eine aus Afrika stammende Frisur bezeichnet, bei der die Haare eng entlang der Kopfhaut geflochten werden. Es wird immer wieder eine Strähne aufgenommen und in den Zopf integriert. Die Anzahl der geflochtenen Reihen kann von wenigen bis über hundert gehen. Cornrows tragen sowohl Frauen als auch Männer.

Cornrows & Extensions?

Besonders beliebt ist die Kombination mit Extensions, um zusätzliches Volumen und Länge zu erzielen.

Beim Einflechten des Kunsthaars wird Strähne für Strähne sorgfältig in das eigene Haar eingearbeitet – ein präziser Prozess, bei dem das Haare-flechten echtes Handwerk wird.

Ob für einen schlichten Look oder kunstvolle Muster: Cornrows mit Extensions bieten unzählige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung und sind gleichzeitig eine schützende Frisur, die das eigene Haar schont.


Flip Out (© Great Lengths)
 

Pflege

Damit Cornrows lange schön und gepflegt aussehen, ist die richtige Pflege entscheidend. Wichtig ist es, die Kopfhaut regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen – z. B. mit einem leichten Öl oder einem feuchtigkeitsspendenden Spray, um Trockenheit und Juckreiz vorzubeugen.

Auch beim Waschen der Haare gilt: sanft vorgehen, nicht rubbeln, sondern mit lauwarmem Wasser und mildem Shampoo die Kopfhaut reinigen. Ein Seidentuch oder -kissen beim Schlafen hilft, Reibung zu vermeiden und die Flechtstruktur länger intakt zu halten.

Wer seine Cornrows gut pflegt, hat nicht nur länger Freude an der Frisur, sondern schützt auch das eigene Haar und die Extensions.